Alle Beiträge von Robby Leuker

Weihnachtsgruß der Freiwillige Feuerwehr Pretzsch / Merschwitz

Weihnachten – die Zeit im Jahr, in der man sich Zeit nimmt für Familie und Freunde, einfach mal die Seele baumeln lässt, die schönen Stunden und den Schein der vielen Lichter und der funkelnden Kugeln am Baum genießt. Ganz genau! Wenn wir in der vorweihnachtlichen Hektik nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht, hilft nur noch: abschalten, Luft holen und Pause machen. Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, Ihren Familien, den Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr, allen Einwohnern eine schöne Adventszeit, frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und dazu viele Lichtblicke im kommenden Jahr! Für die geleistete Arbeit und Einsatzbereitschaft möchten wir uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, Ehrenmitgliedern bedanken.   

Eure Wehrleitung

2018/12/10 Einsatz F1 Kleinzerbst

  • Beschreibung:                          Einsatz F1 Kleinzerbst
  • Ort:                                                 Kleinzerbst
  • Kameraden im Einsatz:       7
  • Fahrzeuge im Einsatz:         MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                                15:19 Uhr  – 17:25 Uhr

Einsatzkräfte vor Ort:

Pretzsch , Trebitz

2018/10/25 Einsatz TH klein wild gewordener Bulle

  • Beschreibung:                       TH klein wild gewordener Bulle
  • Ort:                                              Merschwitz
  • Kameraden im Einsatz:    8
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                             17:05 Uhr  – 18:03 Uhr

Einsatzbericht:

Einsatz: TH klein ( wild gewordener Bulle und Tragehilfe )                       Ein Rettungshubschrauber landete auf eine Wiese, wo sich ein Galloway Bulle befand, dieser rannte aus der Koppel raus.         Der Bulle wurde durch Anwohner wieder in die Koppel getrieben. Wir führten die Tragehilfe vom RTW zum Rettungshubschrauber durch und sicherten den Start des Hubschraubers ab.

 

2018/10/25 Einsatz THP Bad Schmiedeberg

  • Beschreibung:                       Einsatz TH Person
  • Ort:                                              Bad Schmiedeberg
  • Kameraden im Einsatz:    5
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF
  • Einsatzzeit:                             09:48 Uhr  – 09:50 Uhr

Einsatzbericht:

Einsatzabruch über Funk

 

2018/9/30 Einsatz F1 Patzschwig

  • Beschreibung:                       Einsatz F1 Patzschwig
  • Ort:                                              Steinzeugwerk
  • Kameraden im Einsatz:    9
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr
  • Einsatzzeit:                             13:25 Uhr  – 16:13 Uhr

Weitere Einsatzkräfte:

Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Korgau

Einsatzbericht:

Wir wurden Nachalarmiert da noch Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Bei Ankunft an die Einsatzstelle machten sich 2 Trupps bereit und gingen unter PA zur Brandbekämpfung vor. In einer Trockenkammer hatten sich Holzplatten entzündet und es kam zu einem Brand. Unser TLF 16/24 Tr wurde zum Pendelverkehr genutzt um das TLF 3000 von Bad Schmiedeberg zu füllen.

2018/9/21 Einsatz TH klein 1 Lausiger Teiche Sturm

  • Beschreibung:                       Einsatz TH klein 1 Sturm
  • Ort:                                              L129 Lausiger Teiche
  • Kameraden im Einsatz:    6
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr
  • Einsatzzeit:                             17:09 Uhr  – 17:40 Uhr

Weitere Einsatzkräfte:

Priesitz / Sachau TSF,  MZF

Einsatzbericht:

Eine Birke ist auf die L129 Höhe Bahnbrücke abgebrochen, die Freiwillige Feuerwehr Priesitz / Sachau ist schon vor Ort gewesen und hat mit Hilfe der Kettensäge den Baum beseitigt. Wir konnten nach Ankunft an die Einsatzstelle wieder abrücken.

2018/9/14 Einsatz Obj Bad Schmiedeberg BMA

  • Beschreibung:                       Einsatz Obj BMA
  • Ort:                                              Kemberger Straße
  • Kameraden im Einsatz:    6
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF
  • Einsatzzeit:                             07:30 Uhr  – 08:05 Uhr

Wir wurden durch die Leitstelle Wittenberg nach Bad Schmiedeberg alarmiert. Dort hatte in der Firma Colep die Brandmeldeanlage ausgelöst. Als wir am Einsatzort eintrafen stellte es sich als Fehlalarm heraus.

Einsatzkräfte vor Ort:                                                                                                Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Söllichau, Kemberg, Korgau, Meuro, Ogkeln