





Wir wurden durch die Leitstelle Wittenberg zum Flächenbrand nach Merschwitz auf den Elbwiesen alarmiert.
Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage.
Eine ca. 200m² große Wiesenfläche und 1 Weide standen in Flammen. Die Weide musste aufwendig gefällt werden da sie von innen brannte.
Einsatzkräfte vor Ort:
Fw Pretzsch mit MLF und TLF16/24 Tr, Fw Bad Schmiedeberg mit LF 16/12 und TLF 3000
Bei Ankunft an der Einsatzstelle, brannte ein großer Müllhaufen lichterloh. Dem Verursacher wurde die Chance gegeben, das Feuer selbst zu löschen, da er nur ein 1/2 Zoll Wasserschlauch zur Verfügung hatte, wo nur spärlich Wasser raus kam, haben wir mit zwei C-Hohlstrahlrohren und 2400 Liter Wasser den Brand gelöscht. Ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald konnte verhindert werden.
Einsatzbericht:
Einsatz: TH klein ( wild gewordener Bulle und Tragehilfe ) Ein Rettungshubschrauber landete auf eine Wiese, wo sich ein Galloway Bulle befand, dieser rannte aus der Koppel raus. Der Bulle wurde durch Anwohner wieder in die Koppel getrieben. Wir führten die Tragehilfe vom RTW zum Rettungshubschrauber durch und sicherten den Start des Hubschraubers ab.
Alarmierung: Einsatz FL2 Pretzsch B182 Pretzsch-Merschwitz Wald. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurden zwei Brandstellen in einen Pappelwald am Elberadweg Richtung Merschwitz vorgefunden. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren abgelöscht. Durch die FFW Bad Schmiedeberg wurden unsere beiden Fahrzeuge mit Löschwasser eingespeist.
Einsatzkräfte vor Ort: Pretzsch: MLF, TLF 16/24 Tr, MZF Bad Schmiedeberg: KdoW, LF 16/12, TLF 3000