- Beschreibung: Einsatz THT Elbstraße
- Ort: Pretzsch
- Kameraden im Einsatz: 8
- Fahrzeuge im Einsatz: MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
- Einsatzzeit: 13:20 Uhr – 14:35 Uhr

Alle Einsätze im Jahr 2018
Einsatzbericht:
Einsatz: TH klein ( wild gewordener Bulle und Tragehilfe ) Ein Rettungshubschrauber landete auf eine Wiese, wo sich ein Galloway Bulle befand, dieser rannte aus der Koppel raus. Der Bulle wurde durch Anwohner wieder in die Koppel getrieben. Wir führten die Tragehilfe vom RTW zum Rettungshubschrauber durch und sicherten den Start des Hubschraubers ab.
Einsatzbericht:
Einsatzabruch über Funk
Weitere Einsatzkräfte:
Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Korgau
Einsatzbericht:
Wir wurden Nachalarmiert da noch Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Bei Ankunft an die Einsatzstelle machten sich 2 Trupps bereit und gingen unter PA zur Brandbekämpfung vor. In einer Trockenkammer hatten sich Holzplatten entzündet und es kam zu einem Brand. Unser TLF 16/24 Tr wurde zum Pendelverkehr genutzt um das TLF 3000 von Bad Schmiedeberg zu füllen.
Weitere Einsatzkräfte:
Priesitz / Sachau TSF, MZF
Einsatzbericht:
Eine Birke ist auf die L129 Höhe Bahnbrücke abgebrochen, die Freiwillige Feuerwehr Priesitz / Sachau ist schon vor Ort gewesen und hat mit Hilfe der Kettensäge den Baum beseitigt. Wir konnten nach Ankunft an die Einsatzstelle wieder abrücken.
Wir wurden durch die Leitstelle Wittenberg nach Bad Schmiedeberg alarmiert. Dort hatte in der Firma Colep die Brandmeldeanlage ausgelöst. Als wir am Einsatzort eintrafen stellte es sich als Fehlalarm heraus.
Einsatzkräfte vor Ort: Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Söllichau, Kemberg, Korgau, Meuro, Ogkeln
Alarmierung: Einsatz FL2 Großwig Hauptstraße Feld. Bei Ankunft an der Einsatzstelle Stand eine ca. 1000m² große Fläche in Flammen. Die Kameraden von Bad Schmiedeberg löschten bereits die Brandstelle, wir Unterstützten die Kameraden bei der Brandbekämpfung und bei der Löschwasserversorgung auch die Kameraden aus Meuro haben mitgeholfen. Nach ca. 30 min wurde das Feuer gelöscht. Ein übergreifen auf benachbarte Häuser und Lagerhallen konnte verhindert werden.
Einsatzkräfte vor Ort: Bad Schmiedeberg: KdoW, LF 16/12, TLF 3000 Pretzsch: MLF, TLF 16/24 Tr Meuro: TSF-W
Alarmierung: Einsatz FL2 Pretzsch B182 Pretzsch-Merschwitz Wald. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurden zwei Brandstellen in einen Pappelwald am Elberadweg Richtung Merschwitz vorgefunden. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren abgelöscht. Durch die FFW Bad Schmiedeberg wurden unsere beiden Fahrzeuge mit Löschwasser eingespeist.
Einsatzkräfte vor Ort: Pretzsch: MLF, TLF 16/24 Tr, MZF Bad Schmiedeberg: KdoW, LF 16/12, TLF 3000
Alarmierung: Einsatz F2 Bahnhofstrasse Schuppen Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Schuppen im Vollbrand. Nachalarmierung auf Feuer 3 und dann auf Feuer 4 da zu wenig Löschwasser vorhanden war. Ein Schwimmbecken aus einen Nachbargrundstück wurde als Löschwasser verwendet. Ein übergreifen der Flammen konnte verhindert werden. Das Dach wurde durch einen Teleskoplader der Agrar entfernt und der Rest konnte dann abgelöscht werden.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte die ein Übergreifen der Flammen verhindert haben.
Einsatzkräfte vor Ort: Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Kemberg, Schnellin, Korgau und Meuro