Alle Beiträge von Robby Leuker

2018/9/11 Einsatz FL2 Großwig Hauptstraße Feld

  • Beschreibung:                       Einsatz FL2 Großwig
  • Ort:                                              Großwig Hauptstraße
  • Kameraden im Einsatz:    9
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr
  • Einsatzzeit:                             14:54 Uhr  – 16:30 Uhr

Alarmierung: Einsatz FL2 Großwig Hauptstraße Feld. Bei Ankunft an der Einsatzstelle Stand eine ca. 1000m² große Fläche in Flammen. Die Kameraden von Bad Schmiedeberg löschten bereits die Brandstelle, wir Unterstützten die Kameraden bei der Brandbekämpfung und bei der Löschwasserversorgung auch die Kameraden aus Meuro haben mitgeholfen. Nach ca. 30 min wurde das Feuer gelöscht. Ein übergreifen auf benachbarte Häuser und Lagerhallen konnte verhindert werden.

Einsatzkräfte vor Ort:                                                                                                Bad Schmiedeberg: KdoW, LF 16/12, TLF 3000                                     Pretzsch: MLF, TLF 16/24 Tr                                                                              Meuro: TSF-W

2018/9/10 Einsatz FL2 Pretzsch B182 Pretzsch-Merschwitz Wald

  • Beschreibung:                       Einsatz FL2 Pretzsch
  • Ort:                                              Elberadweg Merschwitz
  • Kameraden im Einsatz:    14
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                             20:38 Uhr  – 22:15 Uhr

Alarmierung: Einsatz FL2 Pretzsch B182 Pretzsch-Merschwitz Wald. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurden zwei Brandstellen in einen Pappelwald am Elberadweg Richtung Merschwitz vorgefunden. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren abgelöscht. Durch die FFW Bad Schmiedeberg wurden unsere beiden Fahrzeuge mit Löschwasser eingespeist.

Einsatzkräfte vor Ort:                                                                                           Pretzsch: MLF, TLF 16/24 Tr, MZF                                                                     Bad Schmiedeberg: KdoW, LF 16/12, TLF 3000

https://www.mz-web.de/landkreis-wittenberg/feuerteufel-bei-pretzsch–damm-brennt-am-elberadweg-31248176

 

2018/8/30 Einsatz F2 F3 F4 Bahnhofstrasse Scheune

  • Beschreibung:                       Einsatz F2 F3 F4 Pretzsch
  • Ort:                                              Pretzsch Bahnhofstrasse
  • Kameraden im Einsatz:    8
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                             12:25 Uhr  – 17:00 Uhr

Alarmierung: Einsatz F2 Bahnhofstrasse Schuppen                                    Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Schuppen im Vollbrand. Nachalarmierung auf Feuer 3 und dann auf Feuer 4 da zu wenig Löschwasser vorhanden war. Ein Schwimmbecken aus einen Nachbargrundstück wurde als Löschwasser verwendet. Ein übergreifen der Flammen konnte verhindert werden. Das Dach wurde durch einen Teleskoplader der Agrar entfernt und der Rest konnte dann abgelöscht werden.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte die ein Übergreifen der Flammen verhindert haben.

Einsatzkräfte vor Ort: Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Kemberg, Schnellin, Korgau und Meuro

 

2018/8/26 Einsatz F1 Elberadweg Pretzsch-Priesitz

  • Beschreibung:                       Einsatz F1 Pretzsch
  • Ort:                                              Elberadweg Pretzsch-Priesitz
  • Kameraden im Einsatz:    10
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                             20:52 Uhr  – 21:40 Uhr

Alarmierung: Einsatz F1 Pretzsch OVS Pretzsch-Elbfähre Mauken Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde das Feuer durch ein Bürger gelöscht. Ein Nachlöschen ist nicht erforderlich gewesen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

2018/8/20 Einsatz Feuer3 Körbin-Alt LKW

  • Beschreibung:                       Einsatz Feuer3 Körbin-Alt LKW
  • Ort:                                              zwischen Alt Körbin und Kreuzung Lausiger Teiche
  • Kameraden im Einsatz:    7
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                             17:10 Uhr  – 17:45 Uhr

Der Fahrer einer Forstmaschine bemerkte eine Rauchentwicklung im Bereich des Motors er konnte das Fahrzeug noch aus dem Wald auf eine anliegende Wiese bringen. Das Feuer wurde gelöscht und eine Ausbreitung konnte verhindert werden.

2018/8/14 Einsatz Obj Bad Schmiedeberg BMA

  • Beschreibung:                       Einsatz Obj Bad Schmiedeberg BMA
  • Ort:                                              Kurpromenade in Bad Schmiedeberg
  • Kameraden im Einsatz:    9
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr
  • Einsatzzeit:                             12:04 Uhr  – 12:35 Uhr

Heute Mittag wurden wir nach Bad Schmiedeberg alarmiert.            Dort hatte die Brandmeldeanlage der Kurklinik ausgelöst.
Auf Anfahrt kam dann der Einsatzabbruch.
Es handelte sich um ein Fehlalarm.

 

Hortkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Pretzsch / Merschwitz

Besuch der Hortkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Pretzsch / Merschwitz

Am heutigen Vormittag hatten wir Besuch durch die Hortkinder der Kita Teddybär in Pretzsch.
Die Mädchen und Jungs konnten bei schönstem Wetter die Fahrzeuge der Feuerwehr bestaunen und wie ein echter Feuerwehrmann in unserem MLF eine Runde mitfahren.
Das „Löschen“ mit unseren kleinen Schläuchen für die Bekämpfung von Wald- und Ödlandbränden sorgte für viel Spaß und ein wenig Abkühlung bei Temperaturen über 30 Grad.
Nach der Erfrischung mit grüner und gelber Fassbrause, konnten sich die Kinder gestärkt auf den Rückweg in den Hort begeben.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Interesse und freuen uns auf das nächste Mal.

2018/7/27 Einsatz Flächenbrand 2 Bleddin

  • Beschreibung:                       Einsatz Flächenbrand 2
  • Ort:                                              Bleddin
  • Kameraden im Einsatz:    11
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr, MZF
  • Einsatzzeit:                             14:12 Uhr  – 20:12 Uhr

 ca. 1200 Quadratmeter Wald-und Wiesenfläche gingen in Flammen auf. Durch die erschwerten Begebenheiten war der Einsatzort teilweise nur mit schweren Gerät der Landwirte zu erreichen.

Nach neuer Bestückung der Fahrzeuge konnten die ca. 100 Männer und Frauen nach über 6 Stunden bei Temperaturen von mehr als 30°den Einsatz erfolgreich beenden.

Im Einsatz waren die Wehren aus
Kemberg ~Wartenburg ~Bergwitz ~Rotta ~ Radis ~ Schnellin ~ Dabrun ~ Globig ~ Bad Schmiedeberg ~ Eutzsch ~ Pannigkau ~ Racktih  und Pretzsch/Merschwitz

2018/7/20 Einsatz Feuer2 B182 Pretzsch-Sachau

  • Beschreibung:                       Einsatz Feuer2 B182 Pretzsch-Sachau
  • Ort:                                              Elberadweg Priesitz-Sachau
  • Kameraden im Einsatz:    9
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr
  • Einsatzzeit:                             23:03 Uhr  – 23:55 Uhr

Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurden der Fahrbahnrandstreifen abgelöscht. Auf einer Fläche von ca. 200m² ist die Böschung abgebrannt. Ein übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Waldgrundstück wurde verhindert.

2018/7/4 Einsatz Flächenbrand 2 Trebitz-Österitz

  • Beschreibung:                       Einsatz Flächenbrand 2 Trebitz-Österitz
  • Ort:                                              OVS Trebitz-Österitz
  • Kameraden im Einsatz:    8
  • Fahrzeuge im Einsatz:      MLF, TLF 16/24 Tr
  • Einsatzzeit:                             10:18 Uhr  – 10:45 Uhr

Einsatzbericht:

Keine Feststellung einer Rauchentwicklung oder eines Feuer, somit Einsatzabbruch.